Pressemitteilungen des Migrationsbeirates
2023
- Spendenaufruf des Migrationsbeirats München für die Opfer der Überschwemmungen in Italien (23.05.23)
- Rassistische und sexistische Darstellungen auf dem Oktoberfest nicht hinnehmbar (23.04.23)
- Der Migrationsbeirat München stellt sich an die Seite der Opfer des Erdbebens (23.02.23)
2022
- Der Migrationsbeirat München stellt sich an die Seite der Protestierenden im Iran (15.12.22)
- „San, Sendegi, Asadi!“ - „Frau, Leben, Freiheit!“ (27.10.22)
- Der Migrationsbeirat München verurteilt den Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft für ukrainische Geflüchtete in Groß Strömkendorf (27.10.22_2)
- Pressemitteilung zur Zukunft des Migrationsbeirats und zu dem Wahltermin am 19.03.2023! (29.7.22)
- Die Direktwahl des Migrationsbeirats der Landeshauptstadt München ist nicht verhandelbar!
Der Migrationsbeirat lehnt vehement die paternalistische Bevormundung seiner zukünftigen Zusammensetzung ab! (30.5.22) - Stellungnahme des Münchner Migrationsbeirates zu den Aussagen der Bayerischen Integrationsbeauftragten in ihrer Pressemitteilung vom 19.04.22 (25.4.22)
- Konkrete Hilfe für die besonders vulnerablen und schutzbedürftigen Personen aus der Ukraine, Frauen und Kinder: Warnung vor dubiosen Unterkunftsangeboten und flächendeckende Informationen im öffentlichen Raum in den entsprechenden Sprachen (23.3.22)
2021
- 60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei (15.10.2021)
- Solidarität mit der Ukrainischen Community in München (24.2.22)
- 60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei: Migrationsbeirat fordert Anerkennung für die Leistungen der „Gastarbeiter*innen“ und deren Nachkommen (15.10.21)
- In Gedenken an die Opfer vom OEZ – Hasskriminalität ernsthaft bekämpfen! (22.7.21)
- Dass verfassungswidrige Symbole eines Beamten “Nazi-Tattoos eines Polizisten“, als Anlass herhalten müssen, um Musliminnen mit Kopftuch sowie Jüd*innen mit Kippa mit einem faktischen Berufsverbot zu belegen, ist Grund tiefer Bestürzung! (14.5.21)
- Die prekäre Situation der Geflüchteten in der Corona-Zeit ernst nehmen: Der Migrationsbeirat München fordert eine Informations- und Impfkampagne für Geflüchtete in den Gemeinschaftsunterkünften mit mobilen Ärzte-Teams! (4.5.21)
2020
- "Wir haben Platz - sofortige Hilfe anstatt symbolisches Zeichen“ - Migrationsbeirat München fordert Aufnahme von Geflüchteten aus Moria (25.9.20)
- Rechte Gefahr ist Gift für unsere Demokratie (21.2.20)
2018
- Fest der Kulturen am 7. Juli 2018 im Westpark (2.7.18)
- Unverhältnismässige Abschiebehaft beenden – Abschiebungen nach Afghanistan stoppen! (28.6.18)
- Ergebnisse der Vollversammlung des Migrationsbeirats (16.5.2018)
- Pressemitteilung zu den Aussagen vom neuen Bundesinnenminister
Horst Seehofer über Muslime und Islam in Deutschland (28.3.18) - Integrationsbeiräte Bayerns sind wieder LAUTER gegen Rassismus (20.3.18)
- Ergebnisse zur Sondervollversammlung am 19.03.2018 (15.3.18)
- Ergebnisse der Vollversammlung des Migrationsbeirats vom 20.02.2018 (21.02.18)
2017
- Solidarität und Unterstützung für das "Münchner Forum für Islam" (15.12.2017)
- Ergebnisse der Vollversammlung des Migrationsbeirats vom 28.11.2017 (29.11.17)
- Pegida München verhöhnt Opfer des NSU und bezieht sich auf rechte Terrorakte - Migrationsbeirat München fordert konsequentes Vorgehen der Behörden (5.11.17)
- Ergebnisse der Vollversammlung des Migrationsbeirats (2.10.17)
- Vollversammlung des Migrationsbeirats am 28.09.2017 (25.9.17)
- Pressemitteilung zum 1. Jahrestag des Attentates im Olympiaeinkaufszentrum (21.7.17)
- Vollversammlung des Migrationsbeirats am 20.06.2017 mit Wahlen der themenbezogenen Ausschüsse: Die politische Arbeit kann beginnen (22.6.2017)
- Einladung zum Internationalen Fest der Kulturen am 01.07.2017 auf dem Münchner Odeonsplatz (9.6.2017)
- Abschiebestopp nach Afghanistan und in andere unsichere Länder (2.6.2017)
- Referendum in der Türkei, Auswirkungen auf die Münchner Stadtgesellschaft und Lösungsvorschläge (3.4.2017)
- Dimitrina Lang ist neue Vorsitzende des Migrationsbeirats (17.3.2017)
- 43.500 Wahlbenachrichtigungen konnten nicht zugestellt werden – neue Fragen (16.3.2017)
- Stellungnahme zu den Gründen der geringen Wahlbeteiligung / Gefahr durch Ultranationalisten (30.1.2017)
- Stellungnahme des Migrationsbeirates zur Wahl (17.1.17)